MBA Health Care Management in Toronto
26.04.2013. Studierende der SMBS in Salzburg reisten im Rahmen des internationalen Executive-MBA Health Care Management nach Toronto, um dort die Spezifika des kanadischen Gesundheitssystems kennen zu lernen.
Durch die Kooperation mit der York University und dem Mount Sinai Hospital in Toronto war eine praxisorientierte Möglichkeit gegeben, das kanadische Gesundheitssystem zu diskutieren. Der CEO des Krankenhauses, Joseph Mapa, erläuterte die Herausforderungen in der Führung eines Krankenhauses.
Weitere ausgezeichnete Referenten behandelten unterschiedliche Blickrichtungen auf das Thema Krankenhaus bzw. Gesundheitsmanagement: die „Physician Leadership Perspective“, die „Financal Perspective“, das Thema der Überalterung der Gesellschaft und den Zusammenhang mit dem Gesundheitssystem sowie die politische Perspektive.
William F. Falk, Managing Partner bei PricewaterhouseCoopers ergänzte die Business Perspektive aus der Sicht eines Consultant. Umrahmt wurde dieses Modul mit einer Tour durch das Mount Sinai Hospital, wo die Studierenden Einblick in den Krankenhausalltag in Kanada bekamen.
Die SMBS hebt sich laut Hochschule vor allem durch drei Vorteile von ihren Marktbegleitern ab:
• Die Absolventen schließen mit einem akademischen Grad der Universität Salzburg ab.
• Internationale Kooperationspartner in aller Welt (z.B. Studienorte beim International Executive MBA in Moskau, London, Washington, Shanghai oder Bangkok) zählen zum Standard der SMBS.
• Die SMBS bindet das renommierte Malik Management System® in ihre postgraduale Ausbildung ein.
Die University of Salzburg Business School bietet ausschließlich berufsbegleitende Programme an. Als Zulassungsbedingung müssen Interessenten entweder einen akademischen Abschluss erworben haben, oder aber mehrere Jahre Berufserfahrung vorweisen können.
Informationen zu den MBA-Programmen der SMBS in Salzburg unter: http://www.smbs.at/home.html