Ein MBA für Offiziere
02.10.2012. Neben der fachlichen Qualifikation spielt auch der Netzwerkgedanke eine Rolle im MBA-Studium. „Davon können auch Offiziere profitieren” so die Hochschule Bremen.
Gerade für Manager, die ihre Karriere in Norddeutschland fortsetzen wollen, ist das MBA- oder Master-Studium am International Graduate Center der Hochschule Bremen eine sehr gute Möglichkeit, ein interessantes Netzwerk mit anderen Führungskräften in der Region aufzubauen.
Das gilt aber nicht nur für zivile Manager. Auch Offiziere, die demnächst die Bundeswehr verlassen, haben die Chance ein Studium am IGC zu absolvieren und so ein ziviles Netzwerk aufzubauen.
Für Offiziere kommen vor allem die beiden Teilzeitstudiengänge zum Executive-MBA und zum MBA East Asian Management infrage so die Hochschule. Diese können berufsbegleitend studiert werden. Einen guten Einstieg bietet daneben der Open MBA.
Generell gilt: Die Module der berufsbegleitenden MBA-Programme sind auch einzeln studierbar. Das gibt insbesondere Unternehmen die Möglichkeit, gezielt Kompetenzen für ihre Mitarbeiter auszuwählen und sie auf Masterniveau weiterzubilden. Gleichzeitig bietet das Modulstudium die Flexibilität, Fachwissen individuell zu vertiefen und die Module für den MBA-Abschluss anrechnen zu lassen.
Weitere Informationen unter: http://www.graduatecenter.org/entdecke-das-igc/ueber-uns.html