Mehr Bewerber, weniger Stellen
09.11.2009. Innerhalb der vergangenen zwei Jahre hat sich der Arbeitsmarkt auch für MBA-Absolventen vom Schlaraffenland in einen Dschungel verwandelt. Von der Abschlussklasse 2009 hat in den USA drei Monate nach der Zeugnisübergabe nur etwa die Hälfte einen Arbeitsvertrag in der Tasche berichten US Medien. Früher ging in den USA ein gutes Drittel der Absolventen in die Finanzbranche. Mittlerweile jedoch sorgt gerade dieser Sektor für Hiobsbotschaften. So zog etwa die Bank of America im vergangenen März bereits gemachte Jobzusagen an MBA-Absolventen wieder zurück. Andere Banken geben erst gar keine Zusagen mehr. Und der Konkurrenzkampf wird noch weiter steigen, unken Experten. Mehr Bewerber, weniger Stellen: Über zwei Drittel der Vollzeit-MBA-Programme verzeichnen aktuell mehr Einschreibungen als im Vorjahr – die besten Zahlen seit fünf Jahren, errechnete das Graduate Management Admission Council (GMAC), eine Vereinigung führender Wirtschaftshochschulen. Einsamer Spitzenreiter: die Harvard Business School mit 937 Studenten.