MBA International Logistics and Trade - WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar, Wismar
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

23966 Wismar
Deutschland
Kontakt 1
Hinweis
Telefon
für MBA Business Consulting
+49 3841 753-7107
n.wolff@wings.hs-wismar.de
Kontakt 2
Hinweis
Telefon
für MBA Gesundheitsmanagement
+49 3841 753-7847
a.hoehn@wings.hs-wismar.de
Profil der Hochschule
WINGS ist der bundesweite Fernstudienanbieter der staatlichen Hochschule Wismar. Die Anfänge des Fernstudiums an der Hochschule Wismar liegen im Jahr 1952. Darauf basierend wurde 2004 das WINGS-Fernstudium gegründet. Aktuell bietet WINGS 45 hoch spezialisierte Online- und Fernstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. Mit mehr als 5.200 Online- und Fernstudierenden und 600 Weiterbildungsteilnehmern an 16 nationalen und 4 internationalen Studienstandorten zählt WINGS zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern Deutschlands.
Besonderheiten der Studiengänge
Sie sind hier richtig. Mit einem Master Fernstudium bei WINGS qualifizieren Sie sich für Fach- und Führungspositionen im Top Management. Wir bieten Ihnen einzigartige MBA und Masterprogramme mit Spezialisierungen in den Bereichen Wirtschaft und Management, IT und Ingenieurwesen sowie Architektur und Bau. Werden Sie Experte für Cybercrime, Logistik, Sales and Marketing oder Lighting Design und qualifizieren Sie sich berufsbegleitend und flexibel. Ein berufsbegleitendes Masterstudium bei WINGS verbindet spezialisierte Studieninhalte mit hohem Praxisbezug. So sind aktuell spezifische Qualifikationen in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Sales and Marketing, Sportmanagement, IT und Business Consulting, Handel und Logistik, IT-Sicherheit und Forensik, Informationstechnik, Qualitätsmanagement, Facility Management, Bautenschutz, Architektur und Umwelt, Intergrative StadtLand-Entwicklung oder Lighting Design möglich.
Sowohl im Onlinestudium per App, als auch im Fernstudium sind alle Studierenden regulär an der Hochschule Wismar immatrikuliert und werden vom WINGS-Team persönlich betreut. Mit dem Lernplattform myWINGS, einer Studien-App, Videokonferenzen, Prüfungen am Wochenende und dem Selbststudium, bietet WINGS ein flexibles Konzept, welches das berufsbegleitende Studieren optimiert. Das Onlinestudium MBA Gesundheitsmanagement gilt z.B. als das modernste Fernstudium der Gesundheitsbranche auf dem deutschsprachigen Markt.
Internationale Verbindungen
Akademischer Träger im WINGS-Fernstudium ist die staatliche Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design. Sie ist praxisorientiert und interdisziplinär ausgerichtet und sowohl mit der Wirtschaft als auch mit internationalen Partneruniversitäten gut vernetzt. So hat die Hochschule Wismar unter anderem internationale Verbindungen nach Australien, China, England, Indien, Indonesien, Japan, Neuseeland, Russland und in die USA.
Finanzielle Unterstützung
Ein WINGS-Fernstudium ist auf die Befürnisse von Berufstätigen ausgelegt. Uns ist es wichtig, dass Sie Ihren finanziellen Spielraum erhalten. Sollten Sie sich für eine private Finanzierung entscheiden, fördert der Staat Ihre Weiterbildung durch individuelle Steuererleichterungen. In Abhängigkeit von Ihrem persönlichen Einkommen und der beruflichlichen Situation können Sie die Studiumskosten als Sonderausgaben oder Werbungskosten steuerlich geltend machen und so einen Teil erstattet bekommen. Weiter unterstützt oft der Arbeitgeber die Weiterbildung der Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung. Individuelle Vereinbarungen geben die Möglichkeit das Qualifizierungsziel in der persönliche Personalentwicklungskonzept zu integrieren.
MBA-Programm |
|
Name des Programms | MBA International Logistics and Trade |
Website | zur Programmseite |
Schwerpunkt/Vertiefung - Kategorie | Handel, Service Mgt., Consulting, PR, Medien, Kultur, Marketing; Engineering, Technologie, Luftverkehr, Energie, Logistics |
Schwerpunkt/Vertiefung - individuelle Bezeichnung | Supply Chain Management |
Form des Programms | Fernstudium |
Start des Programms | Wintersemester 1.9. |
Dauer des Programms | 24 Monate |
Kosten | |
Gesamte Programmkosten in Euro | 11.800 |
Einschreibe-/Bewerbungsgebühren in Euro | 0 |
Bewerbung | |
Anmeldebeginn | laufend |
Letzter Anmeldetag | 31.8. |
1. Hochschulabschluss erforderlich | ja, Wirtschaft |
Zulassungstest erforderlich | nein |
GMAT erforderlich | nein |
Sprachtest erforderlich | ja, Englisch Level C1 |
Referenzen erforderlich | nein |
Rahmenbedingungen | |
Workload ECTS | 90 |
Jährlich zugelassene Studenten | 25 |
Fremdsprachen | Englisch |
Fremdsprachenanteil in % | 51-100 |
Durchschnittliches Alter der Studenten | 33 |
Internationale Studenten in % | 30 |
Internationale Kooperationen | nein |
Minimale Berufserfahrung in Jahren (bei Zulassung) | 2 |
Durchschn. Berufserfahrung in Jahren | 9 |
Anteil Männer/Frauen in % | 60/40 |
Studienblöcke (Anzahl) | 15 |
Abschlussarbeit erforderlich | ja |
Erstmals angeboten | 2019 |
Absolventen seit Beginn | k.A. |
Lehrmethoden | |
Case Study (in %) | 25 |
Vorlesungen (in %) | 25 |
Andere (in %) | 50 (Selbststudium, Projekte, Videokonf.) |
Akkreditierungen | |
Akkreditierung | ZEvA, Systemakkreditiert |
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar - Weitere MBA-Programme
MBA Programme im Detail zu vergleichen (max. 4 Programme).