Berufsbegleitender MBA der HHL: Karriere- und Gehaltsschub
04.11.2011. Durchschnittlich 40 Prozent Gehaltssteigerung erleben die Absolventen des Teilzeit-Master-Studiengangs in Management (MBA) an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Wie eine aktuelle Umfrage unter Graduierten dieses Studienganges zudem ergab, schätzen zwei Drittel das Programm als karriereförderlich ein.
Die internetbasierte Umfrage (Oktober 2011) richtete sich an die Alumni der Jahre 2005 bis 2010, die bei Studienbeginn über eine Arbeitserfahrung von durchschnittlich neun Jahren verfügten.
Ihre Gründe für ein Aufbaustudium im Bereich Management waren vielfältig und reichten zumeist von einem beabsichtigten Aufstieg im derzeitigen Unternehmen oder dem Wechsel in ein anderes Unternehmen, über die eigene Firmengründung, bis hin zur Erweiterung des Kenntnis- und Wissensstandes.
Etwa ein Fünftel der Befragten wechselte nach Erwerb des MBAs in ein Unternehmen des gleichen Geschäftsbereiches. Mehr als ein Drittel hingegen vollzog im Anschluss an die Graduierung einen Branchenwechsel und nahm eine neue Position in einer anderen Firma ein. In der Mehrzahl der Fälle besetzen die Absolventen Managementpositionen oder sind Bereichsleiter oder Geschäftsführer in Unternehmen. Lediglich 15 Prozent geben an, die Position nach dem Studium nicht gewechselt zu haben.