CEO Magazine: EMBA der RWTH Aachen auf Platz 1
04.05.2012. Der EMBA der RWTH Aachen wurde vom CEO Magazine "TOP TIER" (1. Platz) gerankt unter anderem für "Innovation" und "Value for the Money".
Auch sonst steht die RWTH Aachen gut da. Sie belegt mit fünf ersten Plätzen beim jüngsten Ranking von Handelsblatt und Wirtschaftswoche die absolute Spitzenposition in verschiedenen Fachbereichen. Zum ersten Mal schaffte es damit eine Universität, in fünf Bereichen auf Platz 1 zu stehen – und dies mit bis zu 29 Prozent Abstand zu den Nächstplatzierten.
Den ersten Rang belegt die RWTH Aachen in den Fächern Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften sowie Informatik. Somit konnte sie in Maschinenbau und Elektrotechnik die Spitzenposition der Vergangenheit halten, in Informatik konnte sie sich sogar um zwei Ränge verbessern. Auch in den erstmals gerankten Naturwissenschaften positioniert die RWTH sich auf dem Spitzenplatz (Ranking-Report 2011, Wirtschaftswoche).
Das zehnseitige Special zum Executive-MBA der RWTH Aachen University aus der aktuellen Ausgabe des CEO Magazine finden Sie unter:
http://www.emba.rwth-aachen.de/sites/default/files/CEO 6 - SPRING EDITION 2012 - short version.pdf
Interdisziplinär angesiedelt zwischen Management, Technologie und Betriebspsychologie, ist der Executive-MBA gemeinsam von der RWTH Aachen und der Universität St. Gallen (HSG) konzipiert worden, um technisch versierte Manager zu befähigen, Innovationen auf internationalen Märkten zu positionieren. Um den Praxisbezug zu stärken, wurde die Allianz zwischen der Universität St. Gallen und der RWTH Aachen im Jahr 2006 durch die Fraunhofer Technology Academy erweitert. Seit 2008 wird der Executive-MBA exklusiv von der RWTH Aachen und der Fraunhofer Academy betreut.