Aktuelle MBA-Jahrgänge sind wenig zufrieden mit dem ROI
03.06.2014. Nur 16 Prozent der MBA-Absolventen aus den Jahren 2010 bis 2013 sehen ihre Wünsche für den Return on Investment (ROI) als überschritten an. Ob dies an schlechten Jobchancen oder an den eher exorbitant gestiegenen Preisen der Business Schools liegt beantworten die Daten jedoch nicht.
Insgesamt ein Viertel (26 Prozent) aller durch den Graduate Management Admission Test (GMAT) aktuell befragten Alumni von MBA-Programmen sagen, dass ihre Erwartungen an den ROI erfüllt seien. 53 Prozent gehen davon aus, die persönlichen Ziele erreicht zu haben und beim MBA nicht finanziell draufgezahlt zu haben.
Dass die Zufriedenheit mit zunehmendem Alter größer wird überrascht nicht, so der GMAC. So sagen immerhin 48 Prozent der Alumni aus den Jahrgängen vor 1980, dass ihre Erwartungen an den ROI erfüllt wurden. 38 Prozent waren es dann nur noch bei den späteren Jahrgängen. In den 90er-Jahren sank die Quote bereits auf 33 Prozent ab. 26 Prozent waren nach 2000 mit dem ROI zufrieden während die aktuellen Jahrgänge laut GMAC nur noch auf eine Quote von 16 Prozent kommen. Ob dies an schlechten Jobchancen oder an den eher exorbitant gestiegenen Preisen der Business Schools liegt beantworten die Daten jedoch nicht.
Weitere Infos unter: http://www.gmac.com/new-and-noteworthy.aspx?Year=&Month=