Der GMAT wird 60
13.02.2014. Der Graduate Management Admission Test (GMAT) ist ein weltweit standardisierter Test für die Aufnahme an einer Business-School. Das GMAT-Verfahren, erstmals 1954 angewendet, wurde speziell für Graduiertenprogramme in Wirtschaft und Management entwickelt. Er ist in zirka 110 Ländern verfügbar und damit die meistverbreitete Prüfung von Zulassungen für Master-in-Wirtschaft-und-Management-Programme.
Über 5.600 Programme an rund 1.700 Hochschulen nutzen den Test. Aufgrund seiner jahrelangen Erprobung bietet er die zuverlässigste Voraussage eines akademischen Erfolgs in der Wirtschafts- und Management-Weiterbildung.
In Deutschland nutzen laut GMAC folgende Hochschulen in einem oder mehreren Programmen den GMAT-Test als Zugangsvoraussetzung.
• Bonn-Rhein-Sieg University of Applied Sciences
• Cologne University of Applied Sciences
• EBS Universität für Wirtschaft und Recht, European Business School (EBS)
• ESMT European School of Management and Technology
• Esslingen University of Applied Sciences, University of Technology, Germany
• Euro MBA Consortium, Euro MBA Consortium – Germany
• European Business College Munich
• Fachhochschule Coburg
• Fachhochschule Furtwangen
• Fachhochschule Hannover
• Fachhochschule München
• Fachhochschule Offenburg
• Frankfurt School of Finance and Management
• Fulbright – Berlin
• Goethe University of Frankfurt, Faculty of Economics and Business Administration
• Goethe University of Frankfurt, Goethe Business School
• Goethe University of Frankfurt, Graduate School of Economics, Finance, and Management
• HHL gemeinnützige GmbH, HHL Leipzig Graduate School of Management
• Hochschule Pforzheim, Pforzheim University Business School
• Institut für den Mittelstand in Lippe (IML)
• Kühne Logistics University
• Leibniz Universtität Hannover, GISMA Business School
• Leuphana Universität
• Ludwig-Maximilians-Universität München, Munich School of Management/Fakultät für Betriebswirtschaft
• Munich Business School
• Nations Healthcareer School of Management
• Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft
• OHM Hochschule Nürnberg
• Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Department of Academic Affairs
• Saarland University, Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft
• Schiller International University, Business Programs – Germany
• Schmalkalden University of Applied Sciences
• Steinbeis University Berlin, Steinbeis Career Center
• Steinbeis University Berlin, Transfer-Institut International Studies
• Stuttgart Institute of Management and Technology, MBA International Business Consulting
• Technische Universität Hamburg-Harburg, Kuhne Logistics University GmbH
• Technische University München
• TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
• University of Augsburg, Faculty of Business Administration and Economics
• University of Cologne, Faculty of Management, Economics, and Social Sciences
• University of Mannheim, Mannheim Business School
• Volkswagen Autouni
• WHU - Otto Beisheim School of Management