EMBA der RWTH Aachen: Erstmals mit einem MOOC-Modul
25.03.2014. Wie sich an dem wachsenden Angebot an Online- und E-Learning-Kursen deutlich zeigt, entsteht weltweit zunehmend der Bedarf, Bildung zu digitalisieren und digitalisierte Bildung zu nutzen. Im 10. Jahrgang des zweijährigen berufsbegleitenden Executive-MBAs der RWTH Aachen University in Kooperation mit der Fraunhofer Academy wurde nun erstmalig ein einzelnes Modul als MOOCs (Massive Open Online Course) angeboten.
Die Teilnehmenden haben drei Monate Zeit sich die Grundbausteine der Betriebswirtschaftslehre durch die angebotenen E-Learning-Tools anzueignen. Federführend für die Konzeption und Umsetzung waren die Aachener Dozenten Prof. Frank Piller und Prof. Malte Brettel. Durch die individuelle Abrufbarkeit der Seminar-Videoclips lässt sich die Lerngeschwindigkeit individuell regeln, was für diesen betriebswirtschaftlichen Basic-Teil sinnvoll ist, da das Einstiegsniveau in diesem Fach anfangs noch recht unterschiedlich ist. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmenden mit dem Online-Modul davon, dass die Bildungseinheiten zeitlich und örtlichen unabhängig zugänglich sind. Damit reduziert sich der Arbeitszeitausfall.
Die anderen 17 Themen werden weiterhin in einwöchentlichen Präsenzveranstaltungen angeboten, da die persönliche Vermittlung der Unterrichtsinhalte durch hochqualifizierte Dozenten der RWTH Aachen University und der Hochschule St. Gallen ein wichtiges Qualitätsmerkmal bleiben soll. So liegt der Fokus des Aachener EMBA in der sozialen Komponente des Kursformates, da sich das hohe Niveau der Teilnehmenden deutlich auf die gruppendynamischen Lernprozesse auswirken. Die Teilnehmenden profitieren von ihrem Mitstudenten und deren hoher Qualifizierung und beruflichen Positionierung.
Der Executive-MBA ist ein zweijähriges, berufsbegleitendes General Management Programm (Fokus: Technologie und Innovation) für angehende Führungskräfte mit technischem, naturwissenschaftlichen, geisteswissenschaftlichen Hintergrund. Der Studiengang ist eine Kooperation zwischen der RWTH Aachen University und der Fraunhofer Academy und wird durch Dozenten führender Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen der RWTH Aachen University und der Universität St. Gallen (HSG) unterstützt. Die Studienorte sind Aachen und St. Gallen. Der EMBA ist ein reiner Präsenzstudiengang und gliedert sich in 19 Module á fünf Tage inklusive einer internationalen Studienreise innerhalb von 22 Monaten.
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurde im April 2011 durch die AACSB akkreditiert, welche die hohen Standards der Lehre und Forschung widerspiegelt. Das Programm ist zudem seit Juli 2013 FIBAA akkreditiert.
Studienbeginn für den EMBA 11 (Jahrgang 2014-2016) ist der 15. September 2014.
Weitere Infos unter: www.emba.rwth-aachen.de
Bei Interesse Können Sie sich vom 7. bis 9. April 2014 auf der Hannover Messe zu unseren Weiterbildungsprogrammen informieren. Den Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie in Halle 2, Stand D18.
Informationen hierzu unter: www.emba.rwth-aachen.de/de/veranstaltungen