FOM: MBA-Studium neben dem Job
05.04.2013. Seit mehr als zehn Jahren bietet die FOM Hochschule aus Essen Berufstätigen die Möglichkeit, parallel zum Job ein Studium zum Master of Business Administration (MBA) zu absolvieren. Das Besondere: Die Vorlesungen finden abends und am Wochenende in 24 Studienorten in ganz Deutschland statt, zum Beispiel in Berlin oder München ebenso wie in Köln, Leipzig oder Hamburg.
„Unser MBA-Programm richtet sich an Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung“, beschreibt FOM-Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier die Zielgruppe. „Die Inhalte sind geprägt von unserer engen Bindung an die Wirtschaft. Die Dozenten bringen sowohl einen wissenschaftlichen Hintergrund als auch Führungserfahrung mit, das Curriculum ist in enger Abstimmung mit Konzernen und mittelständischen Unternehmen entstanden.“
Die Vorlesungen des Präsenzstudiums finden überwiegend auf Englisch statt. Darüber hinaus profitieren die Studierenden von internationalen Kooperationen. Im Rahmen des viersemestrigen Studiums erweitern beziehungsweise vertiefen sie ihr wirtschaftswissenschaftliches Know-how und erwerben internationale Managementkompetenzen. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem International Investment and Controlling, International Strategy and Sales Management, Human Resource Management, Strategic Corporate Management, Soft Skills and Leadership Qualities sowie Research Methods und Business Law.
Zusätzlich erarbeiten und vertiefen die Studierenden Schlüsselqualifikationen wie Präsentationstechniken, Planungs- und Führungsstrategien sowie Business English.
Ein Konzept, das überzeugt: Mit aktuell rund 800 Studierenden und über 1.200 MBA-Absolventen zählt die FOM Hochschule zu den größten Business Schools in Deutschland.
Weitere Informationen unter: http://www.fom.de/studienprogramm/fom-hochschule/generalistenstudium/business-administration-mba.html
(Quelle: www.visavis.de; www.verlag.visavis.de)