Frankfurt School: Full-time MBA startet im Oktober 2014
12.02.2014. Ab kommendem Wintersemester 2014/15 bietet die Frankfurt School of Finance & Management ein internationales Vollzeit-MBA-Programm an. Leadership und strategisches Management stehen im Fokus des Curriculums. Außerdem bringt die Frankfurt School ihre hohe Finance-Expertise ein.
Unterrichtssprache ist Englisch. Der MBA dauert 15 Monate. „Deutschland ist bei vielen Nachwuchstalenten beliebt. Sie würden zu uns kommen, finden aber nur schwer den Einstieg. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen in der Region international erfahrene Mitarbeiter“, erläutert Frankfurt School-Präsident Professor Dr. Udo Steffens. „Hier setzen wir an: Wir integrieren einen Deutschintensivkurs in das Curriculum und öffnen unser Netzwerk ganz gezielt für die MBA-Studierenden, damit sich ihnen echte Karrierechancen in Deutschland eröffnen!“
Die eigentlichen Lehrveranstaltungen finden von Donnerstag bis Samstag statt, sodass die Studierenden parallel Praktika absolvieren oder einer Teilzeittätigkeit nachgehen können. Zwei der insgesamt zwölf Module finden im Ausland statt: an der Graduate School of Business der University of Cape Town in Südafrika sowie an der SDA Bocconi School of Management in Mailand.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein erster Hochschulabschluss oder Äquivalent, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, GMAT, Englischkenntnisse nachgewiesen durch TOEFL (mit mindestens 90 Punkten) oder IELTS (mit mindestens 6,5 Punkten) sowie die erfolgreiche Teilnahme am Assessment Center der Frankfurt School. Die Gebühren für das gesamte Studium betragen 29.500 Euro. Verschiedene Stipendien stehen bereit, etwa für leistungsstarke internationale oder weibliche Studierende.
Weitere Informationen: http://www.fs.de/mba