Gehälter nach dem MBA-Studium
20.01.2015. Ja es gibt sie, die Top Gehälter nach dem MBA-Studium. Hierzu ist es aber in der Regel notwendig eine der Top-Business-Schools zu besuchen und exzellent abzuschließen. Hinzu kommen noch Faktoren wie Branche, Region, Arbeitgeber et cetera.
Die Studierenden müssen sich aber darüber im Klaren sein, dass die Top-Business-Schools auch Studiengebühren von rund 80.000 bis 150.000 Euro nehmen. Lebenshaltungskosten ausgenommen. „Zwar amortisiert sich der MBA für die meisten sehr schnell“, so Detlev Kran von Educationconsult, „aber der Abschluss alleine ist keine Garantie für einen exorbitanten Gehaltsanstieg oder Karrieresprung, sondern in erster Linie eine berufliche Zusatzqualifikation“.
Und wie sieht es speziell im deutschsprachigen Raum aus? Vertraut man den verschiedenen Gehaltsstudien der letzten Jahre, so bringt ein guter regionaler heimischer MBA auf dem Arbeitsmarkt etwa 45.000 bis 70.000 Euro Einstiegsgehalt, bei steigender Berufserfahrung entsprechend mehr. Ein MBA-Abschluss an einer Top-Schule kann abhängig von Region und Branchen rund 80.000 Euro aufwärts bringen. Einzelne Studierende kommen in einigen Bereichen und Regionen sogar auf weit über 100.000 Euro.
Vertiefende Informationen zu den Gehältern erhalten Sie im „Master und MBA-Guide 2015“.