GMAT-Testergebnisse gehen überwiegend an deutsche Hochschulen
11.06.2018. Über 60 Jahre gibt es den mittlerweile am meisten verbreiteten Einstiegstest für Business Schools rund um den Erdball: Der GMAT (Graduate Management Admission Test) verdankt seine Beliebtheit insbesondere auch dem kometenhaften Aufstieg des Master of Business Administration (MBA).
Laut aktuellen Statistiken des Graduate Management Admission Council (GMAC) legen rund 4.250 Deutsche jedes Jahr den GMAT als Zulassungstest ab. „Interessant ist, dass nur 20 Prozent der Testergebnisse von Deutschen an MBA-Programme gesendet werden und rund 80 Prozent für sonstige Master verwendet werden“ so Detlev Kran von Educationconsult.
Weiter ist überraschend dass die meisten GMAT-Ergebnisse an deutsche Hochschulen gehen. „Da sich viele Studierende mehrfach bewerben, wurden 9.975 GMAT-Ergebnisse direkt an die Hochschulen gesendet. Davon 3.707 an deutsche Hochschulen, 1.295 in die Niederlande, 1.139 in die USA, 843 nach Großbritannien und 569 nach Spanien“ so Kran weiter.
Weitere Infos unter: https://www.gmac.com