HHL Leipzig Graduate School of Management bei Rankings ganz vorn
02.12.2014. Das Master-Programm in Management (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate School of Management liegt laut des Anfang Dezember 2014 erschienenen CHE-Hochschulrankings für Masterprogramme im Fachbereich BWL durchweg in der Spitzengruppe.
Demnach bietet die HHL die internationalsten Management-Masterstudiengänge in Deutschland an. Auch hinsichtlich der Kriterien „Forschungsgelder“, „Promotionen pro Professor“ sowie „Absolventen in der Regelstudienzeit“ positioniert sich die BWL-Uni im deutschsprachigen Raum in der Ranking-Spitzengruppe.
Neben dem CHE-Hochschulranking belegt auch die britische Financial Times durch ihr „European Business Schools 2014“-Ranking die Spitzenposition der HHL. In dem Anfang Dezember erschienen Bestenkatalog ist die Leipziger Managerschmiede unter den Top-3-Business-Schools in Deutschland zu finden. Mit ihrem Master-Studiengang in Management (M.Sc.) liegt Deutschlands traditionsreichste Business School unter den Top 10 in Europa.
Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: „Die Positionierung der HHL innerhalb der Bestenliste der Financial Times sowie des CHE ist uns eine große Motivation und Ansporn bei der Umsetzung unseres Zukunftskonzepts innovate125, mit dem wir die HHL in den kommenden Jahren an die Spitze der europäischen Wirtschafts-Unis führen wollen. Bereits heute merken wir: Die Profilierung als internationale, forschungsorientierte und unternehmerisch ausgerichtete Business School erweist sich als nachhaltig erfolgreich."
Das CHE-Hochschulranking ist abrufbar unter: http://www.zeit.de/hochschulranking
Infos zum Financial-Times-Ranking finden sie unter:
http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/european-business-school-rankings-2014