HILL: Zwei neue berufsbegleitende MBA-Studiengänge gestartet
22.04.2013. Mit vier Studentinnen und neun Studenten sind am HILL - dem der Hochschule Heilbronn angeschlossenen Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen - die beiden neuen berufsbegleitenden MBA-Programme (Master of Business Administration) „Unternehmensführung“ und „International Automotive Management“ gestartet.
Die 13 Erstsemestler kommen von renommierten Arbeitgebern wie ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, Kendrion GmbH, Ott GmbH, Weber Hydraulik GmbH und Würth Elektronik ICS GmbH & Co. KG sowie Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau, Hochschule Heilbronn, Lidl Stiftung & Co. KG, Mieschke Hofmann und Partner GmbH, Novalung GmbH, Oskar Schwenk GmbH & Co. KG und Seeburger AG.
Vor ihnen liegen nun vier Semester, in denen sie intensiv an ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung arbeiten werden. Der Studienaufbau kombiniert dazu gemeinsame Lehrveranstaltungen mit Spezialisierungsfächern, die je Studiengang unterrichtet werden.
Gelehrt wird sowohl von erfahrenen Professoren der Hochschule Heilbronn als auch von externen Dozierenden, die direkt aus der Praxis kommen. „Ein wirklich toller Auftakt für unser neues Studienangebot, der den Bedarf an berufsbegleitender Aus- und Weiterbildung deutlich macht“, so Anne-Mareike König, Weiterbildungsreferentin an der Hochschule Heilbronn.
Studienorganisation und Zulassungsvoraussetzungen: Für beide Masterstudiengänge sind mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, ein abgeschlossenes Studium sowie qualifizierte Englischkenntnisse Voraussetzung; Unterrichtssprache ist vorwiegend Deutsch.
Präsenzunterricht findet in den ersten drei Semestern an 12,5 Tagen statt - hinzu kommt eine fünftägige Studienwoche „Wissenstransfer in ausgewählten Organisationen“.
Bewerbungen für die MBA-Programme mit Beginn im nächsten Sommersemester (2014) werden ab sofort unter www.hill-heilbronn.de entgegengenommen - hier finden sich auch detaillierte Informationen zu allen angebotenen MBA-Studiengängen.
Kontakt: heike.wesener@hs-heilbronn.de
Weitere Informationen: http://www.hs-heilbronn.de