Masterstudiengang Regionalmanagement in drei Semestern
18.04.2013. Die Frage "Wie geht es weiter in unserer Region?" stellen sich immer mehr Entscheider. Demografischer Wandel, Abwanderung, steigende Arbeitslosigkeit und wegfallende Infrastrukturen sind für ländliche Regionen zu einem wachsenden Problem geworden. Um vorhandene Potenziale und Ressourcen nutzbar zu machen, wird heute verstärkt das Instrument „Regionalmanagement“ eingesetzt. Um Regionen zu managen, gestalten und Netzwerke zu knüpfen sind interdisziplinäre Kenntnisse von den Regionalmanagern gefordert.
Das nötige Know-how vermittelt der dreisemestrige Masterstudiengang Regionalmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Die Hochschule bietet für alle Interessierte am Freitag, 03. Mai um 14:00 Uhr in Triesdorf (Mittelfranken, Bayern) einen Studieninfotag an.
Es werden Informationen über Zulassungsvoraussetzungen, Lehrinhalte und Berufsperspektiven geboten. Hinzu kommt der persönliche Kontakt zu den Studenten des Masterstudienganges und eine Führung über den Campus Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Veranstaltungsort: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Steingruberstr. 2, 91746 Weidenbach, Neubau C.112
Kontakt: almut.kress@hswt.de
Weitere Informationen unter: http://www.hswt.de/unter-footer-navigation/presse/veranstaltung/article//studieninfotag-zum-masterstudiengang-regionalmanagement.html