MBA: Return on Investment (ROI)
10.03.2016. Europäische MBA Studierende in Vollzeitprogrammen können wieder auf kräftige Gehaltssteigerungen hoffen. Laut der jüngsten Studie des MBA-Messe-Anbieters QS Quacquarelli Symonds holen MBA-Absolventen innerhalb weniger Monate ihre Studiengebühren durch Gehaltssteigerungen wieder herein.
In Europa beträgt laut QS das Durchschnittsgehalt eines Vollzeitstudierenden nach dem Studium 91.478 Dollar. Vor dem Studium hätten die Absolventen in der Regel rund 46.000 Dollar verdient. Von 9 der 85 untersuchten Business Schools verdienen die Absolventen sogar über 100.000 Dollar. Darunter sind in der Schweiz das IMD (131.566 Dollar), die Universität St. Gallen (130.000 Dollar), in Frankreich INSEAD (120.563 Dollar), die London Business School in Großbritannien (118.650 Dollar) und in Spanien die IESE Business School (114.770 Dollar).
Im „QS Return on Investment Report“ (TopMBA.com) wird weiter ausgeführt, dass in Europa in der Regel 85 Prozent der Absolventen der Vollzeitprogramme nach drei Monaten einen Job haben. Sie können laut Studie nach durchschnittlich 30 Monaten ihr Investment wieder einfahren (ROI). Am schnellsten geht es bei Absolventen folgender Hochschulen: ESIC Business & Marketing School (15 Monate), University of Bath (16 Monate), Edinburgh University (17 Monate), Strathclyde Business School (17 Monate), Mannheim Business School (19 Monate), Durham University (20 Monate).
Weitere Infos unter: http://www.topmba.com/system/files/pdf-uploads/qs_roi_report_2015-v2.pdf
Im Vergleich dazu stellt die aktuelle Staufenbiel JobTrends-Studie für Deutschland fest: „BWLer mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung verdienen laut Auswertung von Personalmarkt im Durchschnitt etwa 38.000 Euro jährlich. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Gehalt. So können mit zwei bis fünf Jahren Berufspraxis Gehälter um die 46.500 Euro verdient werden. Ab fünf Jahren können Wirtschaftswissenschaftler im Mittel sogar mit 70.000 Euro rechnen.“