Uni Hamburg: MBA Gesundheitsmanagement
18.10.2013. Das Management in den Institutionen des Gesundheitswesens steht heute vor völlig neuen Herausforderungen. Um für Führungs- und Managementpositionen gut aufgestellt zu sein, reicht medizinisches Fachwissen nicht mehr aus. Fundierte Betriebswirtschafts- und Managementkenntnisse werden für die Besetzung von Spitzenfunktionen verlangt. In beiden Welten, der medizinischen wie der ökonomischen, gilt es richtig zu handeln, um den hohen Standard in der Versorgung trotz zunehmend schwieriger Finanzierungen aufrecht zu erhalten.
Der Masterstudiengang Gesundheitsmanagement vermittelt die Fähigkeiten, betriebswirtschaftlich zu handeln und Personalverantwortung zu übernehmen. Das Ziel des Studiengangs ist es, Führungsqualitäten zu entwickeln, sich mit fachlichen und ökonomischen Aspekten in den gesellschaftlichen Dialog einzubringen und dabei ein ausgewogenes Verhältnis von Ökonomie und Ethik herstellen zu können.
Die Praxiserfahrung der Studierenden, die aus unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern des Gesundheitssektors kommen, ist ein besonderes Merkmal dieses Studienangebots. Die Vielfalt dieser Erfahrungen kombiniert mit der fachwissenschaftlichen Kompetenz der Lehrenden ist ein Garant für nachhaltigen und hohen Lernerfolg.
Ausführlichere Informationen unter: http://www.wiso.uni-hamburg.de/weiterbildung/mba-gesundheitsmanagement-healthmanagement.php