Uni St. Gallen: Informationsabend zum Executive MBA
12.02.2013. Sie planen Ihre Weiterbildung und interessieren sich für den Executive MBA in Business Engineering? Dann lernen Sie das MBA-Weiterbildungsprogramm der Uni St. Gallen kennen und informieren sich umfassend über den Executive MBA-Studiengang mit dem Schwerpunkt auf Veränderungsmanagement. Infoabend ist am Dienstag, 19. Februar 2013.
Einer der ehemaligen Teilnehmenden berichtet aus erster Hand von seinen Erfahrungen und stellt sich Ihren Fragen. Bei einem abschließenden Apéro freuen sich die Verantwortlichen der Hochschule auf spannende Gespräche und weitere Fragen.
Business Engineering ist der St. Galler Ansatz zur ganzheitlichen Konzeption, Führung und Umsetzung von Transformation. Die fachlichen Gestaltungsaufgaben auf Strategie-, Prozess- und Systemebene werden hier genauso berücksichtigt wie die sogenannten weichen Aspekte des Change Managements. Dazu gehören die Faktoren Führung, Verhalten, Machtverhältnisse und Unternehmenskultur.
Eine Ausbildung zum Business Engineer befähigt zur aktiven, ganzheitlichen Transformation und damit zur Übernahme anspruchsvoller Führungspositionen in Unternehmen und anderen Organisationen. Ein Business Engineer ist in der Lage, etwas Entscheidendes zu tun: "Change the Business".
Mit dem "Executive MBA HSG" erwerben Studierende nach erfolgreichem Studium einen international anerkannten akademischen Abschluss der Universität St. Gallen. Durch die internationalen Akkreditierungen der Universität St. Gallen und ihre in Europa herausragende Positionierung in den relevanten Rankings (Financial Times, Handelsblatt, CHE), bekommt der Abschluss zusätzlich Gewicht, so die Hochschule. Denn auch MBA-Titel können nur so gut sein wie die Institution, die sie vergibt.
Weitere Informationen unter: http://www.embe.unisg.ch/Studienfokus.html