Universität zu Köln gründet Business School
10.09.2015. Die Universität zu Köln feiert die offizielle Eröffnung der University of Cologne Executive School am 18. September 2015 – und damit den offiziellen Start der Zusammenarbeit mit der Rotterdam School of Management.
Bei der neu gegründeten Business School der Universität zu Köln steht die Managerweiterbildung mit MBA-Programmen im Fokus. Werner Mellis, Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, erläutert: „Wir sehen einen wachsenden Bedarf an hochwertigen Weiterbildungsprogrammen für Manager, den unsere Business School nun auf hohem Niveau erfüllen kann. Das erste Programm der Business School wird ein Executive-MBA sein, der gemeinsam mit der Rotterdam School of Management, Erasmus University, angeboten werden wird. Die Rotterdam School of Management bietet seit Jahrzehnten ein sehr erfolgreiches Executive-MBA-Programm an.“
Ulrich Thonemann, seit 2005 Professor an der Universität zu Köln und Geschäftsführer der Business School, ist die treibende Kraft hinter dem Programm. Der ehemalige McKinsey-Berater und Stanford-Professor betont: „Wir freuen uns sehr, für den Start unseres Executive-MBA einen so renommierten Partner wie die Rotterdam School of Management gefunden zu haben. Die Kooperation mit Rotterdam garantiert von Beginn des Programmes an Weiterbildung auf Weltklasse-Niveau. So ist das Programm mit der Triple-Crown von AACSB, AMBA und EQUIS akkreditiert, die weniger als ein Prozent aller Programme weltweit vorweisen können.“
Aufbauend auf den Stärken und Schwerpunkten beider Universitäten bringt der Cologne-Rotterdam-Executive-MBA (CR-EMBA) eine erstklassige englischsprachige Managementausbildung in die Rhein-Ruhr-Region.
Das zweijährige Teilzeitprogramm startet im September 2016 und richtet sich an Manager aller Disziplinen zur Vorbereitung auf Positionen im Seniormanagement.
Weitere Informationen unter: www.cr-emba.uni-koeln.de