Economist-Ranking: Mannheim Business School unter den 30 Besten
21.09.2010. Die Mannheim Business School hat laut The Economist ihre Position unter den weltweit 30 besten Anbietern von MBA-Programmen (Master of Business Administration) behauptet: Im heute erschienenen Ranking des britischen Wirtschaftsmagazins The Economist nimmt die Mannheim Business School an der Universität Mannheim wie im Vorjahr Rang 26 ein und bleibt die einzige deutsche Institution in dem 100 Hochschulen umfassenden Bestenkatalog.
Bei den europäischen Hochschulen kletterte Mannheim sogar um zwei Plätze auf Rang zehn. Das Ranking des Economist gilt in Europa als eine der wichtigsten Ranglisten für Vollzeit-MBA-Programme. Seine zentralen Bausteine sind durch eine Befragung gewonnene Karriere- und Gehaltsdaten von Alumni sowie die Zufriedenheit aktueller und ehemaliger Studierender mit ihrem Studiengang. Darüber hinaus fließen auch Daten der Hochschule – etwas das Verhältnis der Zahl der Studierenden zur Zahl der Lehrenden – in die Gesamtbeurteilung ein.
„Wir hatten uns vor fünf Jahren das sehr ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2010 zu den 30 besten Business Schools weltweit und zu den Top 10 in Europa zu gehören sowie die führende deutsche Institution zu sein. Das haben wir geschafft“, freut sich Professor Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg, Präsident der Mannheim Business School: „Wir werden hart daran arbeiten, unsere bereits hohen Qualitätsstandards in allen Bereichen noch weiter zu steigern.“
Dies gilt natürlich auch für den neuen, bereits neunten Jahrgang des einjährigen Vollzeit-Programms „Mannheim MBA“. 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zwölf Nationen mit durchschnittlich fünf Jahren Berufserfahrung und unterschiedlichen beruflichen Backgrounds haben Mitte September ihr Studium in Mannheim aufgenommen und werden in den kommenden zwölf Monaten das Rüstzeug für eine Karriere im internationalen Top-Management erhalten. Zum Curriculum gehören nicht nur Kurse zur Vermittlung von Fachwissen, sondern auch das Training von Schlüsselqualifikationen und ein soziales Gruppenprojekt in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Weitere Informationen unter: http://www.mannheim-business-school.com