Executive-MBA-Programm der WU Executive Academy
05.11.2009. Im vergangenen Jahr noch war das Executive-MBA-Programm das erste österreichische Programm, welches in das renommierte Financial Times Ranking aufgenommen wurde. Und schon in diesem Jahr „konnten wir uns bereits um elf Plätze verbessern“, freut sich Bodo Schlegelmilch, Dean der WU Exekutive Academy in Wien. Unter den führenden Programmen belegt das Executive-MBA-Programm den 41. Platz weltweit, im deutschsprachigen Raum den fünften Platz.
„Nicht nur die Platzierung ist uns wichtig, sondern auch der Vergleich mit anderen Executive-MBA-Programmen“, so Schlegelmilch. In diesem Jahr konnte die WU international renommierte Universitäten wie zum Beispiel die Stockholm School of Economics, die University of Texas in Austin oder die Universität St. Gallen im Ranking der Financial Times hinter sich lassen.
Das berufsbegleitende, englischsprachige Executive-MBA-Programm wird gemeinsam mit der Carlson School of Management, University of Minnesota angeboten und startet am 24. März 2010 bereits zum 11. Mal. Durch diese Kooperation erhalten die Absolventen sowohl einen amerikanischen als auch einen europäischen Abschluss. Mit drei jeweils zehntägigen Studienreisen nach Asien, Osteuropa und in die USA bietet das Programm eine hervorragende internationale Ausrichtung. Die Teilnehmer analysieren in Diskussionsrunden mit Top-Führungskräften aus dort ansässigen Unternehmen Möglichkeiten und Problemstellungen des dortigen Wirtschaftslebens.
Weitere Informationen unter:
http://www.executiveacademy.at/
http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/emba-rankings