Executive-MBA-Rankings – Vier deutsche Programme TOP
Executive-MBA-Rankings sind umstritten, aber sie werden immer gerne als eines von vielen Kriterien bei der Auswahl eines MBA ausgewertet. Als weitgehend anerkannt gelten dabei die Ranglisten von Business Week, Wall Street Journal, Economist oder Financial Times, obwohl einige Nennungen immer wieder Verwunderung hervorrufen. Allerdings legt jedes Ranking andere Kriterien an. Beim einen zählt vor allem das Gehalt der Absolventen, beim anderen die Meinung der Personalmanager, beim nächsten die der Hochschullehrer. Detlev Kran von Educationconsult führt dazu weiter aus: "Eine Auswertung des MBA Guide über die verschiedenen Rankings ergibt, dass über 200 Hochschulen weltweit das Prädikat verdienen, zu den angeblich 50 bis 60 besten Business Schools zu gehören. Der genauen Platzierung sollte man deshalb keinen zu großen Wert beimessen."
Erfreulich ist, dass bei der Business Week vier in Deutschland beheimatete Programme in den TOP-Rängen sind. Folgende Hochschulen bieten die "besten" 25 Executive-MBA-Programme in Europa bzw. weltweit an:
Business Week
• Audencia
• City University, London
• Copenhagen Business School
• Cranfield School of Management
• University of Durham
• E.M. LYON
• EADA - Escuela de Alta Dirección y Administración
• EDHEC Business School
• ESCP - EAP
• ESSEC Business School - Paris
• European School of Management and Technology
• GISMA Business School
• IE Business School
• INSEAD
• London Business School
• International School of Management
• University of Mannheim
• International University of Monaco
• Norwegian School of Management - Handelshayskolen
• Universiteit Nyenrode
• Oxford University
• RSM
• Sabanci University
• University of Warwick
• WHU Koblenz
Financial Times
• Ceibs
• Chinese University of Hong Kong
• City University: Cass
• Columbia Business School
• Columbia/London Business School
• Duke University: Fuqua
• ESCP-EAP European School of Management
• Essec/Mannheim
• IE Business School
• IMD
• Insead
• Kellogg/Hong Kong UST Business School
• Kellogg/WHU-Otto Beisheim School
• London Business School
• National University of Singapore
• New York University: Stern
• Northwestern University: Kellogg
• Purdue/Tias/CEU/GISMA
• Rotterdam School of Management, Erasmus University
• Thunderbird School of Global Management
• Trium: HEC Paris/LSE/New York University: Stern
• UC Berkeley/Columbia
• University of Chicago GSB
• University of Pennsylvania: Wharton
• Washington University: Olin
Weitere Informationen:
www.businessweek.com/bschools/rankings/; http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/emba
oder www.mbainfo.de.