Gründe für einen MBA
20.09.2010. Die soeben veröffentlichte MBA-Studie 2010 untersucht erstmals seit zehn Jahren ausführlich den Markt für MBA- und Executive-Education-Studiengänge im deutschsprachigen Raum aus Nachfragesicht.
Befragt wurden Interessierte, Studierende und Alumni hinsichtlich ihrer Motive und Zielsetzungen für die Aufnahme eines MBA-Studiums. Über 700 Teilnehmer haben die Fragen beantwortet. Die online durchgeführte Befragung vermittelt ein umfassendes Bild über Bedeutung, Motivation und Nutzen des MBA-Studiums und ermöglicht zugleich interessante Rückschlüsse auf die Zielgruppen.
Was sind die Gründe, einen MBA zu absolvieren? An erster Stelle liegen die Wünsche, die eigenen Karrierechancen zu verbessern und Führungskompetenz zu erwerben. Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des geeigneten MBA-Programms oder der Hochschule sind die zeitliche Strukturierung, der Praxis- und Wirtschaftsbezug, die Akkreditierung, die Programmdauer, die passende Hochschulkultur sowie die internationale Ausrichtung und globale Perspektive des Programms. So muss der MBA gut in die persönlichen Berufsplanungen passen und mit dem Fokus auf Praxisbezug und internationale Orientierung inhaltlich eine gute Verwertbarkeit für die spätere berufliche Laufbahn bieten. Weiterhin wird auf Englisch und international erfahrene Dozenten ein hoher Wert gelegt, die in Blockunterrichten ihr Wissen vermitteln.
Doch die Ergebnisse der Studie stellen das Klischee vom MBA-Absolventen als Karrieristen in Frage: Viele wünschen sich mehr Themen zu sozialer Verantwortung sowie Lehrinhalte, die ethische und nachhaltige Perspektiven mit einschließen. Laut Studie leisten Arbeitgeber allerdings nur punktuell Unterstützung – und vergeben damit die große Chance, die gewählte Studienform und inhaltliche Ausrichtung auch auf die Bedürfnisse des eigenen Unternehmens auszurichten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.mbastudie.de.