International University in Germany stellt Betrieb ein
24. Juli 2009 - Die International University in Germany gGmbH, Bruchsal stellt trotz intensiven Fortführungsbemühungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Studienbetrieb ein. Die monatlichen Verluste belaufen sich nach Angaben der Hochschule auf über 200 TEUR und wurden bisher durch die Gesellschafterin Educationtrend GmbH ausgeglichen, ohne dass eine Verbesserung absehbar wäre. Die breit angelegte Suche nach strategischen Partnern im In- und Ausland verlief ergebnislos. Ein zuletzt diskutiertes, auch in der Wirtschaft auf Interesse gestoßenes Investorenkonzept einer seriösen und engagierten Gruppe von Professoren mit verändertem Geschäftsmodell scheiterte u.a. an der Bürgschafts- und Trägerwechselproblematik. Für 68 Studierende finden die Examina des am 31. August 2009 endenden Trimesters planmäßig statt; weitere 8 Studierende werden zum 31. Dezember 2009 graduieren.
Den verbleibenden 73 Studierenden wird eine möglichst reibungslose Fortsetzung ihres Studiums an anderen Institutionen ermöglicht. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit staatlichen und privaten Hochschulen. Für die 26 Studierenden der Fachrichtung Informatik werden kurzfristig die Voraussetzungen geprüft, unter denen ein Wechsel an die Universität Mannheim möglich ist. Den [47] Bachelor-Studierenden der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaften bietet die Steinbeis-Hochschule Berlin an, ihr Studium an einem neu zu errichtenden Institut in Bruchsal zu Ende zu führen. Neue Studierende werden nicht mehr aufgenommen.
http://www.i-u.de/