Mannheimer BWL-Professoren erneut ganz vorne
22.05.2009. Die beiden besten deutschen BWL-Professoren lehren an der Universität Mannheim, so das Handelsblatt. Die forschungsstärksten Wissenschaftler im Fach Betriebswirtschaftslehre sind: Professor Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg, Inhaber eines Lehrstuhls für Marketing und Präsident der Mannheim Business School sowie Professor Dr. Dr. h.c. Martin Weber, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, insbesondere Bankbetriebslehre. Er ist laut Handelsblatt in der Rangliste der gesamten Publikationsleistung seit Karrierebeginn die nationale Nummer zwei in Deutschland. Insgesamt sind elf Mitglieder der Mannheimer BWL-Fakultät unter den besten 200 Wissenschaftlern im deutschsprachigen Raum platziert.
Für das Ranking hatte das Thurgauer Wirtschaftsinstitut (TWI) an der Universität Konstanz im Auftrag des Handelsblatts die Forschungsleistung der rund 2.100 BWL-Professoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemessen. Basis war dabei die Zahl der veröffentlichten Aufsätze in 761 internationalen Fachzeitschriften. Da Qualität und Renommee dieser Publikationen sehr unterschiedlich sind, wurde jede Zeitschrift mit einem Gewichtungsfaktor versehen. Ermittelt wurde zum einen die gesamte Publikationsleistung seit Karrierebeginn, („Lebenswerk“) zum anderen Zahl und Qualität der Veröffentlichungen seit 2005.
In beiden Ranglisten ist der 47-jährige Homburg klar der beste deutsche BWL-Professor, Weber folgt bezogen auf das Lebenswerk auf dem nationalen zweiten Platz. Besonders deutlich fällt der Vorsprung der beiden Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler aus, wenn nur Artikel in den 15 weltweit führenden Fachpublikationen berücksichtigt werden. „Diese internationalen Top-Zeitschriften legen eine hohe Messlatte an: Arbeiten müssen inhaltlich und methodisch dem neuesten Stand der Wissenschaft genügen. Unabhängige Gutachter nehmen jeden Beitrag kritisch unter die Lupe – und lehnen einen Großteil der angebotenen Studien ab“, so das Handelsblatt.
Die Mannheim Business School gGmbH ist das organisatorische Dach für betriebswirtschaftliche Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim. Sie wurde 2005 gegründet und ist als einzige deutsche Institution und als eine von nur 35 Business Schools weltweit bei den drei international führenden Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen (AACSB International, EQUIS und AMBA) akkreditiert. In allen wichtigen internationalen Business-School-Ranglisten (The Economist, Handelsblatt Junge Karriere, América Economía, Expansíon) ist sie die beste deutsche Institution. Forschung und Lehre auf weltweitem Spitzenniveau, Internationalität, Praxisorientierung und ein konsequentes Qualitätsmanagement gelten als Erfolgsfaktoren des "Mannheimer Konzepts".
Derzeit bilden zwei internationale, komplett englischsprachige MBA-Programme die Angebotspalette der Mannheim Business School: der berufsbegleitende Teilzeitstudiengang „ESSEC & MANNHEIM Executive MBA“, der in zwei Zeitformaten („Modular“ und „Weekend“) belegt werden kann, und das Vollzeit-Programm „Mannheim MBA“, das sich an Young Professionals mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung richtet. Zudem bietet sie den Executive Master of Accounting & Taxation für Führungsnachwuchs in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für Unternehmen an.
Weitere Informationen:
http://www.bwl.uni-mannheim.de
http://www.mannheim-business-school.com