MBA der FH Mainz
01.07.09. Beruf und Master-Studium sollen ideal verbunden werden, Studierende sollen Management-Qualifikation erlangen, internationale Erfahrung sammeln und Aufstiegsmöglichkeiten schaffen: Dies bietet der MBA-Studiengang der Fachhochschule Mainz Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Ärzten, Geisteswissenschaftlern und Juristen in vier Semestern. Mit einem neuen Konzept, angepasst an die veränderte Hochschullandschaft, startet am 28. September 2009 im modernen Gebäudekomplex des neuen FH-Campus Fachhochschule Mainz das berufsbegleitende MBA-Studium:
Konsequent international: Experten ausländischer Partneruniversitäten bieten den "Blickwinkel von außen" und internationale Exkursionen in einen anderen Kulturkreis ergänzen das Programm.
Die Vorlesungen finden Dienstag- und Donnerstagabend (17:30 bis 20:45 Uhr) sowie am Samstagvormittag (8:15 bis 13:15 Uhr) statt.
Die neue Organisationsform erleichtert den Studierenden die Verbindung von Beruf und Studium. "Die Vorlesungen am Abend bieten den MBA-Studenten mehr Flexibilität und einen geringeren Arbeitsausfall", erklärt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Bernd-D. Wieth. Als weitere Vorteile des Studiengangs erwähnt er: "Die Stärken unseres Programms liegen in einem leistungsstarken Curriculum, das bewährte und moderne Inhalte und Lehransätze umsetzt, in der individuellen Betreuung der Studierenden, einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem in einem Team von Professoren mit eigener Management-Erfahrung".
Bewerbungsfrist: 31. August 2009, Kosten 2.800 Euro pro Semester. Informationsveranstaltungen zum Studium finden am 9. und 21. Juli sowie am 4. und 18. August 2009 jeweils 19:00 Uhr im Raum M2.27 auf dem FH-Campus in der Lucy-Hillebrand-Straße 2 statt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.win-mba.fh-mainz.de