MBA der Universität der Bundeswehr München
24.01.2010. Mit der Zeugnisverleihung im MBA-Studiengang International Management vergab die Universität der Bundeswehr München erstmalig einen akademischen Abschluss in einem postgradualen Studiengang und öffnet damit das Feld der wissenschaftlichen Weiterbildung für sich.
Der Studiengang, der am Weiterbildungsinstitut CASC (Campus Advanced Studies Center) beheimatet ist, wird von der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften und der European Business School Reutlingen gemeinsam getragen. „Der Erfolg des Programms liegt darin begründet, dass Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug ideal aufeinander abgestimmt sind“, erklärt Dr. Nicol Matzner-Vogel, Geschäftsführerin von CASC. Die Studierenden profitieren von der großen Flexibilität, die ihnen der Studiengang bietet, und dem Renommee der beiden Hochschulen. Studienende und Berufsstart gehen somit für viele MBA-Teilnehmer, lückenlos ineinander über. „Der MBA-Abschluss hat meine Chancen auf dem Bewerbermarkt deutlich erhöht, so dass ich ohne Zeitverlust eine Position als Unternehmensberater gefunden habe“, freut sich ein Absolvent.
Der MBA-Studiengang International Management ist maßgeschneidert für Zeitoffiziere, die nach zwölf, bzw. künftig 13 Dienstjahren die Bundeswehr verlassen. Am Ende ihrer Dienstzeit durchlaufen die Teilnehmer ein zwölf- oder 24-monatiges Fernstudium, in dem zunächst das theoretische Grundlagenwissen vermittelt wird. Daran schließt sich eine kompakte siebenmonatige Präsenzphase an.
Weitere Informationen unter: http://www.unibw.de/startseite