MBA mit Schwerpunkt Technology Management
13.01.2010. An der Open University Business School haben über 60 Prozent aller MBA-Absolventen einen technisch-naturwissenschaftlichen Studienhintergrund. Neben dem Generalistischen MBA bietet die Universität auch einen spezialisierten MBA in Technology Management (TM) an. Vor allem berufserfahrene, oft promovierte Naturwissenschafter und Ingenieure, die sich international für technologische Innovationen einsetzen, wählen diese Managerweiterbildung, um ihre Führungsqualitäten zu erweitern, so die Open University Business School.
Der technische MBA der Open University vermittelt Managern das Wissen, welches ihnen hilft, den raschen technologischen und organisatorischen Wandel in Unternehmen erfolgreich zu steuern. Der MBA TM wurde in Zusammenarbeit mit dem COMETT-Förderprogramm (Community Programme for Education and Training in Technology) der Europäischen Union entwickelt, um eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft zu fördern.
Die MBA TM an der Open University baut auf die Kernfächer des General MBA mit den Modulen „Fundamentals of Senior Management“ oder „Managing Performance and Change“. Danach setzen Studierende ihre Schwerpunkte in Technologie-Strategie und -Management, die spezielles Führungswissen für technologieorientierte Unternehmen vermitteln. Diese Schwerpunkte machen etwa 30 bis 55 Prozent des gesamten MBA TM aus. Das MBA Technology Management-Programm ist kein Technikstudium. Es setzt auch keine ingenieurwissenschaftliche Vorbildung voraus. „Das Programm können auch durchaus Führungskräften ohne technisch-naturwissenschaftlichen Hintergrund studieren, wenn sie beispielsweise eine Abteilung in einem Technologieunternehmen leiten. Häufig sind es aber Ingenieure, die genau wissen, dass sie in dieser Branche beruflich bleiben werden“, sagt Tristan Sage von der Studienberatung der Open University Business School.
Weitere Infos unter: T.Sage@open.ac.uk oder www.open.ac.uk/germany