MBA-Programme für Führungskräfte österreichischer KMUs beginnen im Herbst
18.05.2009. Die Wirtschaftsförderinstitute der Wirtschaftskammern (WIFIs) vertiefen mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ihre seit acht Jahren bestehende Zusammenarbeit bei den berufsbegleitenden Master-Ausbildungen. Ziel ist es, die bisher von den WIFIs der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführten Lehrgänge universitären Charakters (LuC) und Masterausbildungen (MBA) in intensiverer Zusammenarbeit mit der neu gegründeten M/O/T School of Management, Organizational Development and Technology zu Universitätslehrgängen weiterzuentwickeln. Die M/O/T Management School ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. "Hintergrund der Kooperation zwischen WIFI und M/O/T ist das gemeinsame Interesse an der österreichweiten Qualifizierung junger Nachwuchs-Führungskräfte. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine generalistische Management-Ausbildung mit einer hohen Anwendungsorientierung", definiert Univ.Prof. Dr. Robert Neumann von der M/O/T Management School die Grundidee der Kooperation.
"Die Universitätslehrgänge sind auf den aktuellen Bedarf der heimischen Wirtschaft abgestimmt und schließen mit akademischen Graden MAS (Master of Advanced Studies) und MBA (Master of Business Administration) ab. „Wir sehen das Potenzial dieser berufsbegleitenden Weiterbildung vor allem bei Unternehmern und Führungskräften in klein- und mittelständischen Betrieben. Gerade in KMUs steigen die Anforderungen an die Unternehmensführung und das Management in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sehr", definiert Dr. Michael Landertshammer, Institutsleiter WIFI Österreich, den USP der gemeinsamen Master-Ausbildungen.
Die ersten Universitätslehrgänge dieser Kooperation sind bereits an der M/O/T Management School der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und mehreren WIFI-Standorten (Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg, Wien) gestartet.
Weitere Informationen bei der Wirtschaftskammer Österreich: http://www.wifi.eu/