Neuer Schwerpunkt im MBA General Management-Studium der GGS
21.01.2010. Die German Graduate School of Management and Law (GGS) bietet ab dem Jahr 2010 im Rahmen ihres berufsbegleitenden MBA-Studiums eine neue Spezialisierung an: Den Schwerpunkt "Process Management & Innovation". Er wendet sich an Berufstätige, die nach ihrem Erststudium bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln konnten und nach dem berufsbegleitenden Studium beispielsweise die Position eines Chief Operations Officers oder Organisationsleiters anstreben. Die Studierenden erwerben ein vertieftes und breites Wissen in der Gestaltung und Führung von Geschäftsprozessen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs beherrschen sie insbesondere auch die Führungskompetenzen und -techniken, die für eine erfolgreiche Gestaltung innovativer Prozesse in der Unternehmenspraxis erforderlich sind. Nächster Studienstart für ein MBA-Studium an der GGS ist der 19. Juni 2010. Bewerbungen sind jederzeit möglich, die Auswahlverfahren laufen bereits.
Weitere MBA-Schwerpunkte:
Neben dem neuen Schwerpunkt "Process Management & Innovation" können MBA-Studierende an der GGS auch die Vertiefungen "Leadership" oder "International Business" wählen. "International Business" führt gezielt darauf hin, Verantwortung im internationalen Geschäft zu übernehmen. Die Besonderheiten der Ländermärkte in Europa, Nordamerika und Asien werden durch Professoren unterrichtet, die aus den betreffenden Regionen kommen. Sie unterrichten dort seit Jahren an angesehenen Universitäten und sind für Unternehmen und staatliche Institutionen international beratend tätig. Alle Professoren im Schwerpunkt "International Business" haben langjährige Auslandserfahrung und kennen das internationale Geschäft.
Informationen unter: http://www.ggs.de