Nord-Süd-Gefälle bei MBA-Angeboten
08.07.2009. Nicht nur bei PISA, im Abitur oder bei der Exzellenzinitiative für Hochschulen ist ein Nord-Süd-Gefälle sichtbar. Auch die weiterbildenden Hochschulangebote wie der Master of Business Administration (MBA) sind von diesem Bildungsgefälle betroffen. Während in Schleswig Holstein und Mecklenburg gerade einmal zwei MBA-Programme angeboten werden, sind es in Bayern 64 und in Baden-Württemberg 48 Programme. NRW als bevölkerungsreichstes Land mit rund 18 Millionen Einwohnern kommt noch auf 29 Programme. Rheinland Pfalz auf 23 Programme, Niedersachsen auf 15 MBA-Angebote. Achtbar schlagen sich die Stadtstaaten Hamburg (15), Bremen (10) Berlin (21). Schlusslicht ist Thüringen, dort bietet lediglich die Universität Jena einen MBA in Sports Management an. "Das Wissen um wirtschaftsrelevante Zusammenhänge ist wichtig für Fach- und Führungskräfte", so Detlev Kran von Educationconsult. "Gerade die wirtschaftlich starken Länder haben viele MBA-Programme und erlangen so einen Bildungsvorsprung."