Sportmanagement in Jena live erleben
23.05.2011. „Mit der zunehmenden Kommerzialisierung steigt auch der Bedarf an spezialisierten Führungskräften im Sportbereich“, weiß Studiengangsleiter Prof. Dr. Frank Daumann von der Uni Jena. Für den Sportökonomen liegen die Vorteile des MBA-Studiengangs, der 2009 ins Leben gerufen wurde, vor allem in der Kombination aus Theorie und Praxis. „Unsere vielfältigen Dozenten vermitteln den Teilnehmern branchen- und funktionsübergreifendes Managementwissen sowie Führungskompetenzen. Sie rüsten diese dadurch für alle Managementaufgaben inner- und außerhalb des Sports“, sagt Daumann. Der Fachbereich Sportökonomie lädt deshalb alle MBA-Interessierten am 2. Juli 2011 zu einem Tag der offenen Tür ein.
Führungskräfte namhafter Wirtschaftsunternehmen aus dem Sportbereich referieren im Rahmen des MBA Sportmanagement. Darunter ist auch Matthias Malessa, Personalchef der adidas group, der Absolventen mit einem an der Friedrich-Schiller-Universität Jena erworbenen MBA Sportmanagement für „gut gerüstet für eine verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Unternehmen“ hält. Das positive Urteil stützt auch das CHE-Ranking, mit dem das Lehrangebot aus Studierendenperspektive bewertet wird. Es hat aufzeigt, dass das Institut für Sport-wissenschaft der Universität Jena zu den vier Besten bundesweit gehört.
Im Übrigen können sich Interessierte noch bis zum 3. Juni für ein Vollstipendium bewerben, das das Fachmagazin SPONSORs bereitstellt. Weitere Informationen zum MBA Sportmanagement, zum SONSORs-Stipendium und zum Tag der offenen Tür sind zu finden unter: www.mba-sportmanagement.com.
Eine Voranmeldung für den Besuch des Tags der offenen Tür wird erbeten. Interessierte können sich bei MBA-Koordinatorin Anne Herrmann melden: Tel. 03641 / 313151 oder per E-Mail: anne.herrmann@mba-sportmanagement.com.