Strategie und Führungskompetenz im Fokus
08.06.2009. Die Goethe Business School reagiert auf die Finanz- und Wirtschaftskrise, indem sie die Entwicklung von strategischem Denken und Führungskompetenz in ihren Kursen und Programmen in den Fokus rückt und die Anforderungen an die Führungskräfte von morgen definiert.
In Zusammenarbeit mit einem Unternehmensbeirat und einem auf Führungskräfteentwicklung spezialisierten externen Anbieter werden die Kompetenzen definiert. Bei einem ersten Treffen des HR-Council der Goethe Business School Ende Mai 2009 diskutierten Personalverantwortliche aus 16 Unternehmen, welche Kompetenzen für ihre Unternehmen besonders relevant sind. Auf dieser Basis werden nun Kompetenzprofile entwickelt, die als Leitbilder in die Programme der Goethe Business School eingehen sollen.