Universität Jena bietet ersten berufsbegleitenden MBA-Studiengang "Sportmanagement" an
19.03.2009. Sportfernsehen, Sportbekleidung, Sporttourismus – längst ist Sport nicht mehr ausschließlich auf den örtlichen Sportverein beschränkt. "Mit der zunehmenden Kommerzialisierung steigt auch der Bedarf an spezialisierten Führungskräften im Sportbereich", sagt Prof. Dr. Frank Daumann von der Friedrich-Schiller-Universität Jena. "Entsprechende Aus- und Weiterbildungsangebote haben bisher jedoch gefehlt", so der Sportökonom weiter. Der neue MBA-Studiengang "Sportmanagement" an der Universität Jena schließt nun diese Lücke. Ab dem Wintersemester 2009/10 startet der erste Durchgang des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengangs, die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September 2009. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte im Master-Service-Zentrum der Universität Jena (master@uni-jena.de). "Die Teilnehmer sollen am Ende des MBA-Studiengangs das nötige Werkzeug für komplexe, zielgerichtete betriebswirtschaftliche Entscheidungen erlernt haben und effizient anwenden können", sagt Prof. Dr. Frank Daumann. "Damit ist der Jenaer Weiterbildungsstudiengang 'Sportmanagement' ein wichtiger Baustein für eine Managementkarriere im Sportbereich."