WHU eröffnet zweiten Standort in Düsseldorf
22.10.2012. Am 19. Oktober 2012 wurde bei einem feierlichen Empfang der zweite Standort der WHU – Otto Beisheim School of Management offiziell eröffnet.
Bei der Eröffnung sprachen der Oberbürgermeister von Düsseldorf Dirk Elbers, WHU-Rektor Professor Michael Frenkel sowie der Vorstandsvorsitzende der Stiftung WHU, Professor Erich Greipl. Oberbürgermeister Elbers hieß die WHU in seinem Grußwort in der Landeshauptstadt herzlich willkommen: „Wir haben es damals mit Freude vernommen, dass die WHU nach Düsseldorf kommen möchte“, so Elbers. Der Oberbürgermeister sagte der Hochschule auch für die Zukunft alle Unterstützung der Stadt zu und betonte noch einmal, wie glücklich sich Düsseldorf schätze, dass Deutschlands beste Business School ihren zweiten Standort in der Stadt eröffnet hat.
2010 eröffnete die WHU mit dem zweijährigen berufsbegleitenden MBA-Programm einen zweiten Standort in Düsseldorf, der nun ein eigenes Gebäude erhalten hat. Auf dem ehemaligen Industrieareal „Schwandenhöfe“ in Düsseldorf-Flingern hat sie nun ein Gebäude bezogen, das viel Platz für Studium, Lernen und Veranstaltungen bietet. Neben dem MBA-Programm bietet die WHU in Düsseldorf ihren Weiterbildungsbereich für Unternehmen (Executive Education) an.
Als einzige deutsche Privathochschule gehört die WHU außerdem der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an.
In nationalen wie internationalen Ranglisten nimmt die WHU – Otto Beisheim School of Management stets Spitzenplätze ein – zuletzt im Personaler-Hochschulranking 2012 des Magazins Wirtschaftswoche, dem Financial Times Ranking 2011 sowie im CHE-Hochschulranking 2011/12.
Für die Zukunft verfolgt die WHU eine konsequente Wachstumsstrategie. Ihr Ziel ist es, ihre Position unter den Top-Hochschulen Europas weiter zu festigen.
Weitere Informationen unter: http://www.whu.edu