Wieviel verdient man mit einem weiterbildenden Master oder einem MBA
05.07.2012. Im Gegensatz zum internationalen Umfeld werden in Deutschland Gehaltsdaten nur sehr zögerlich preisgegeben. Untersuchungen der Uni Kassel zeigen, dass ein Master-Absolvent rund 1.300 Euro im Monat mehr verdient als ein Bachelor-Absolvent.
Master-Absolventen mit geringer Berufserfahrung verdienen ca. 3.500 Euro. Abhängig von Branche und Region können die Zahlen stark schwanken.
Einen wesentlichen Unterscheid zwischen Fachhochschulen und Universitäten gibt es nicht - so auch viele Unternehmensvertreter. Die INCHER-Studie der Universität Kassel zeigt sogar, dass FH-Absolventen tendenziell etwas mehr verdienen als die Uni-Absolventen.
Bei den weiterbildenden Programmen liegen nur Daten zu den MBA-Programmen vor. Durchschnittszahlen zeigen, dass bei Top-Programmen im In- und Ausland mit einem Gehalt um die 70.000 bis 80.000 zu rechnen ist.
Andere Studien gehen von einer Gehaltssteigerung von ca. 25 Prozent aus. Oft liegt es auch am Verhandlungsgeschick und an einem Jobwechsel.
Unter http://www.gehalt.de/ finden sich angaben über MBA-Absolventen, die mit drei Jahren Berufserfahrung bei einer Bewerbung als Consultant rund 43.000 Euro Jahresgehalt als „Gehaltsforderung“ angeben.
Die Studie „PersonalMarkt“ des Staufenbiel-Verlags bestätigt, dass die Einstiegsgehälter mit MBA je nach Branche und Region und bei geringer Berufserfahrung zwischen 40.000 und 50.000 Euro liegen.