Schritt für Schritt zum MBA
Ein MBA-Studium kostet eine Menge Zeit, Geld und Energie. Eine Entscheidung will daher sehr gut überlegt sein. Im Rahmen Ihres Entscheidungs- und Bewerbungsprozesses sollten Sie mindestens folgende Punkte für sich durcharbeiten und beantworten können:
 |
- Warum möchte ich ein MBA-Programm absolvieren?
- Wo sind möglicherweise Kompetenz- / Qualifikationsdefizite?
- Welche Kompetenzen/Qualifikationen erwartet mein Arbeitgeber?
- Welche Schule und welches Programm passen zu meiner Karriere?
- Wann und in welcher Form möchte ich das MBA-Studium absolvieren (Vollzeit-, Teilzeit-, Fernstudium)
- In welchem Land möchte ich den MBA-Titel erwerben?
- Kann ich die Fremdsprachen-Erfordernisse erfüllen?
- Wie international ist das Programm?
- Wie sind die Zulassungsbedingungen?
- Wie qualitativ hochwertig ist die Teilnehmerstruktur?
- Wie ist das Absolventennetzwerk gestaltet?
- Erfüllt das Programm die Kompetenz- / Qualifikationserwartungen?
- Ist das Programm akkreditiert?
- Wo steht das Programm in einer Rangliste?
- Wie ist das Renommee der Hochschule beim Arbeitgeber?
- Bringe ich ausreichend Engagement, Selbstdisziplin und Ausdauer mit?
- Bin ich bereit 1.500 bis 3.000 Arbeitsstunden zu investieren?
- Ist meine Familie bereit, diese Beeinträchtigung in Kauf zu nehmen?
- Ist die Finanzierung sichergestellt?
- Ist ein MBA-Studium wirklich der beste Weg zu meinen beruflichen Zielen?
|
Wichtigste Informationsquellen für MBA-Interessierte:

(Qualle: SWOP MBA Studie 2010)
Vertiefende Inhalte in der Buchausgabe

Schritt für Schritt zum MBA und weiterbildenden Master - im Detail:
- 25 wichtige Fragen zum MBA und weiterbildenden Master
- Wie finde ich das beste Programm?
- Weitereführende Informationen zum MBA
» Mehr zum Buch
» Zur Bestellung