MBA for WORKING PROFESSIONALS - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Ingolstadt
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
WFI – Ingolstadt School of Management
85049 Ingolstadt
Deutschland
Kontakt 1
Telefon
+49 8421 9321843
maximilian.bauer@ku.de
Profil der Hochschule
Klein, fein und anspruchsvoll.
Die WFI - Ingolstadt School of Management, die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, ist regelmäßig unter den Top Business Schools in Deutschland eingestuft und ist Teil der beliebtesten Uni Deutschlands (StudyCheck Award 2022).
22 Lehrstühle mit einer Vielzahl an Dozenten sind in den Lehrprozess involviert und für nur rund 1000 Studenten zuständig, wodurch ideale Voraussetzungen für das Lernen am Campus geschaffen werden. Akademisch herausfordernd und dennoch stark praxisorientiert, somit richtet sich die WFI auf das Lernen und Weiterbilden aus. Dadurch werden Studierende perfekt für zukünftige Führungspositionen im In- und Ausland vorbereitet.
Besonderheiten der Studiengänge
Digitalisierung, globale Wettbewerbsfähigkeit und Business Resilienz sind zentrale Herausforderungen, die zukünftige Führungskräfte strategisch und nachhaltig meistern müssen.
Entdecken Sie den berufsbegleitenden MBA an der WFI - Ingolstadt School of Management der KU. Dieser einzigartige MBA richtet sich an ambitionierte Berufstätige, die ihr volles Potenzial ausschöpfen und zu Top-Managern und Führungskräften aufsteigen wollen. Beschleunigen Sie Ihre Karriere und erlernen Sie relevantes Wissen und Fähigkeiten für einen globalen Geschäftserfolg, während Sie weiterhin Vollzeit arbeiten können.
Werden Sie Teil einer ausgewählten Gruppe von Young Professionals und zukünftigen Führungskräften in einem innovativen, sowie hybriden Format und erleben Sie eine transformative Lehrerfahrung, die Ihre Karriere vorantreibt. Zu den exklusiven Merkmalen dieses Programms gehören zwei Exkursionen - eine in das Silicon Valley (USA) und eine innerhalb Deutschlands - die sich um zentrale Themen der heutigen Geschäftswelt drehen.
Das innovative und hybride Format des viersemestrigen berufsbegleitenden MBA - Teilnehmer besuchen pro Semester an 4 Wochenenden Präsenzunterricht und an 4 Wochenenden Online-Vorlesungen - bietet ihnen maximale Flexibilität in Ihrer Zeitplanung und ermöglicht eine hervorragende Work-Life-Study-Balance. Dieser englischsprachige MBA vermittelt ein solides Fundament an wissenschaftlichen und angewandten Kenntnissen des General Managements, bietet eine starke internationale Ausrichtung und ist von einer besonderen Betonung von Ethik und Nachhaltigkeit in der Wirtschaft gekennzeichnet.
Lernen Sie von international renommierten Professoren, Managern und Führungskräften aus innovativen Unternehmen, profitieren Sie von einzigartigen Networking-Möglichkeiten und werden Sie Teil eines Programms, das Theorie mit Praxis vereint.
Internationale Verbindungen
Fester Bestandteil und besonderes Merkmal des MBA-Programmes sind zwei Exkursionen. Eine führt die Teilnehmenden ins Silicon Valley (USA) zu fünf Spitzenunternehmen unterschiedlicher Größen, Branchen und Stadien der Digitalisierung. Bei einer zweiten Exkursion innerhalb von Deutschland bekommen die Studierenden Gelegenheit zum Austausch mit innovativen Unternehmen, die erfolgreich eine globale Expansion und ein globales Wachstum erzielt haben.
MBA-Programm |
|
Name des Programms | MBA for WORKING PROFESSIONALS |
Website | zur Programmseite |
Schwerpunkt/Vertiefung - Kategorie | Management, Betriebswirtschaft; Handel, Service Mgt., Consulting, PR, Medien, Kultur, Marketing |
Schwerpunkt/Vertiefung - individuelle Bezeichnung | General Management |
Form des Programms | Teilzeit |
Start des Programms | Oktober 2022 |
Dauer des Programms | 24 Monate |
Kosten | |
Gesamte Programmkosten in Euro | 16.000 |
Einschreibe-/Bewerbungsgebühren in Euro | 0 |
Bewerbung | |
Anmeldebeginn | 1.Februar (01.02.) |
Letzter Anmeldetag | 31.Juli (31.07.) |
1. Hochschulabschluss erforderlich | ja |
Zulassungstest erforderlich | nein |
GMAT erforderlich | nein |
Sprachtest erforderlich | ja, TOEFL iBT oder IELTS oder Cambridge Zertifikat |
Referenzen erforderlich | nein |
Rahmenbedingungen | |
Workload ECTS | 90 |
Jährlich zugelassene Studenten | k.A. |
Fremdsprachen | Englisch |
Fremdsprachenanteil in % | 51-100 |
Durchschnittliches Alter der Studenten | k.A. |
Internationale Studenten in % | k.A. |
Internationale Kooperationen | ja |
Minimale Berufserfahrung in Jahren (bei Zulassung) | 2 |
Durchschn. Berufserfahrung in Jahren | k.A. |
Anteil Männer/Frauen in % | k.A. |
Studienblöcke (Anzahl) | k.A. |
Abschlussarbeit erforderlich | ja |
Erstmals angeboten | k.A. |
Absolventen seit Beginn | k.A. |
Lehrmethoden | |
Case Study (in %) | k.A. |
Vorlesungen (in %) | k.A. |
Andere (in %) | k.A. |
Akkreditierungen | |
Akkreditierung | AACSB geplant, ACQUIN |