Master International Business Management - Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, Berlin
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Berlin Professional School
10825 Berlin
Deutschland
Profil der Hochschule
Mit etwa 11.000 Studierenden zählt die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) zu den größten akademischen Ausbildungsstätten des Managementnachwuchses in Deutschland. Sie besticht durch einen ausgeprägten Praxisbezug, hohe Qualitätsstandards und einer starken internationalen Ausrichtung.
In der Berlin Professional School hat die HWR Berlin ihre MBA- und weiterbildenden Masterstudiengänge sowie Zertifikatsprogramme gebündelt.
Besonderheiten der Studiengänge
Basierend auf einer mehr als 25-jährigen Erfahrung in der internationalen Managementausbildung ist das Angebot der Berlin Professional School auf die Weiterbildung von Professionals ausgerichtet: Studieninteressierte wählen zwischen deutsch- und englischsprachigen Masterprogrammen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. Diese können in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden (Fern-, Teilzeit oder duales Studium). Die Studiengänge sind akkreditiert und erfüllen somit höchste Qualitätsstandards. Zudem ist der Berlin MBA international von der AMBA (Association of MBAs) akkreditiert.
Berlin MBA (englischsprachig)
- Berlin Full-Time MBA
- Berlin Part-Time MBA
Masterprogramme (Vollzeit, englischsprachig)
- Master Chinese European Economics and Business Studies (M.A.)
- Master International Business Management (M.Sc.)
- Master Labour Policy and Globalisation (M.A.)
Masterprogramme (berufsbegleitend)
- Master General Management - dual (M.A.)
- Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement (M.A.)
Masterprogramme (im Fernstudium)
- Master European Public Management (M.A.)
- Master Public Administration (MPA)
- Master Sicherheitsmanagement (M.A.)
Masterprogramme (online, englischsprachig)
- Master Business Management - Digital Business Management (M.Sc.)
Die Studiengänge der Berlin Professional School zeichnen sich durch eine intensive Praxisorientierung aus. Eine Vielzahl der Lehrenden kommt aus der Praxis, und auch die Studierenden selbst bringen ihre Berufserfahrung ein. Unternehmensbesuche, Exkursionen und Gastvorträge bieten weitere Schnittstellen zur Praxis. Kleine Gruppengrößen garantieren eine individuelle Lernatmosphäre und eine optimale Betreuung durch die Lehrenden.
Internationale Verbindungen
Die HWR Berlin kooperiert weltweit mit mehr als 170 internationalen Hochschulen und ist Mitglied in zahlreichen internationalen Netzwerken.
Gelebt werden diese Kooperationen auf vielfältige Weise. So sind Studienreisen zu unseren internationalen Partnerhochschulen in Asien, Europa oder die USA fester Bestandteil in den meisten Studiengängen der Berlin Professional School.
Auch werden die Studierenden mit vielfältigen Aktivitäten des Career & Alumni Service während und über das Studium hinaus unterstützt und somit Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks. Mehr als 3.000 Absolvent/innen aus über 70 Ländern haben bisher erfolgreich ihr Studium an der Berlin Professional School beendet.
Weiterbildendes Master-Programm |
|
Name des Programms | Master International Business Management |
Website | zur Programmseite |
Schwerpunkt/Vertiefung - Kategorie | Management, Betriebswirtschaft; European-/International-/Globalmgt., regionenorientiert |
Schwerpunkt/Vertiefung - individuelle Bezeichnung | International Management |
Form des Programms | Vollzeit |
Start des Programms | September |
Dauer des Programms | 15 Monate |
Kosten | |
Gesamte Programmkosten in Euro | 14.500 |
Einschreibe-/Bewerbungsgebühren in Euro | 0 |
Bewerbung | |
Anmeldebeginn | laufend |
Letzter Anmeldetag | laufend |
1. Hochschulabschluss erforderlich | ja |
Zulassungstest erforderlich | ja, Interview |
GMAT erforderlich | nein |
Sprachtest erforderlich | ja, TOEFL 79 ibt, gleichwertige Tests |
Referenzen erforderlich | nein |
Rahmenbedingungen | |
Workload ECTS | 90 |
Jährlich zugelassene Studenten | 35 |
Fremdsprachen | Englisch |
Fremdsprachenanteil in % | 51-100 |
Durchschnittliches Alter der Studenten | 27 |
Internationale Studenten in % | 85 |
Internationale Kooperationen | ja |
Minimale Berufserfahrung in Jahren (bei Zulassung) | 1 |
Durchschn. Berufserfahrung in Jahren | 3 |
Anteil Männer/Frauen in % | 50/50 |
Studienblöcke (Anzahl) | 3 |
Abschlussarbeit erforderlich | ja |
Erstmals angeboten | 2013 |
Absolventen seit Beginn | 151 |
Lehrmethoden | |
Case Study (in %) | 30 |
Vorlesungen (in %) | 20 |
Andere (in %) | 50 |
Akkreditierungen | |
Akkreditierung | FIBAA |
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin - Weitere MBA-Programme
MBA Programme im Detail zu vergleichen (max. 4 Programme).